Vermögensaufstellung

Behalten Sie den Überblick über Ihre Vermögenssituation

Sie möchten Ihr Unternehmen voranbringen, indem Sie effektiv investieren. Zuvor sollten Sie jedoch dafür sorgen, dass Ihnen ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Eine Vermögensaufstellung hilft Ihnen dabei, einen Überblick über Ihre Vermögenssituation zu erhalten.

Darum ist eine Vermögensaufstellung wichtig

Ob Gründung, Expansion oder Liquiditätssicherung: Um ihr Geschäftsvorhaben realisieren zu können, nehmen viele Unternehmen einen Investitionskredit auf. Damit wir als Ihre Bank Ihnen eine umfassende Beratung anbieten kann, müssen wir uns zunächst ein Bild von Ihrer finanziellen Situation machen.

Zudem sind Kreditinstitute bei Firmenkunden-Krediten über 750.000 Euro nach § 18 des Kreditwesengesetzes dazu verpflichtet, sich die wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Kreditnehmer laufend offenlegen zu lassen. Eine Vermögensaufstellung verschafft da Klarheit, denn mit ihr lässt sich die Prüfung Ihrer Vermögenssituation besonders einfach durchführen.

Das sollte eine Vermögensaufstellung beinhalten:

Eine Vermögensaufstellung spiegelt Ihre Vermögenslage wider. In der Regel stellt Ihnen Ihre Bank hierfür ein Dokument zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Besitztümer erfassen können. In dieser Aufstellung müssen Sie all Ihre Vermögenswerte berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Immobilien,
  • das Geldvermögen Ihres Unternehmens,
  • Beteiligungen, zum Beispiel an Einzelunternehmen oder Personengesellschaften,
  • Anteile an Kapitalgesellschaften,
  • Geldanlagen wie Aktien und Wertpapiere sowie
  • Verbindlichkeiten wie Bürgschaften oder Leasing-Verpflichtungen.

Unsere Formulare

Um Sie bei der Anfrage ausreichend zu unterstützen, haben wir für Sie Vorlagen entwickelt, die Sie hier herunterladen und ausfüllen können.